top of page

Kontakt

Bitte nimm telefonisch oder per email Kontakt zu mir auf, ich rufe Dich verlässlich zurück, um einen Termin für ein Erstgespräch mit Dir auszumachen.

Danke für die Nachricht!

E-Mail: petermally007@gmail.com
Tel.: +43(0)676/69 40 515

Beratungen

Meine Beratungen finden in der Feldgasse 1 in 2483 Ebreichsdorf statt.
Mein Beratungsraum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, entweder mit dem Bus 200 von Eisenstadt oder 320 von Baden oder mit dem Zug S60 und REX6  von Wien oder S60 von Wiener Neustadt.


Vom Bahnhof Ebreichsdorf gehen regelmäßig Busse Richtung Zentrum:
•    Bus 200 Richtung Eisenstadt
•    Bus 320 Richtung Baden
•    Bus 222, 226, 227 und 235 Richtung Georg Drasche Siedlung
•    Bus 321 Richtung Landegg
von der 2. Haltestelle - Ebreichsdorf Bahnstrasse - ist es noch ca. 5 Minuten zu Fuß.

 

Die Feldgasse ist eine Sackgasse und es gibt dort keine Parkmöglichkeiten.
Mit dem Auto bitte in der Feldstrasse parken. Den Rest des Weges musst Du zu Fuß gehen, auf Höhe Feldstrasse 3 zweigt die Feldgasse ab. Nach ca. 50 Metern erreichst Du Feldgasse 1.  Beim grünen Gartentor hinein und dann rechts durch den Hof zur 2. Eingangstüre. Dort erwarte ich Dich.

Beratungen

Ablauf Erstgespräch

Eine Beratungseinheit dauert 60 Minuten, das gilt auch für das Erstgespräch.
Das Erstgespräch dient vorrangig der Auftragsabklärung und zum gegenseitigen Kennenlernen. Finde heraus, ob Du Dich mit mir und in meiner Praxis wohl fühlst.
Weitere Termine vereinbaren wir individuell und nach Bedarf im Anschluss.

Absageregelung

Falls Du einmal verhindert bist, gib bitte rechtzeitig Bescheid - damit auch ich die Möglichkeit habe, meine Pläne zu ändern, können die gemeinsam vereinbarten Termine bis zu 48 Stunden vorher kostenfrei abgesagt oder verschoben werden. Ansonsten muss ich das Stundenhonorar  in Rechnung stellen.
Es gelten die aktuellen AGBs.

Aufwandsentschädigung

Als psychosozialer Berater in Ausbildung unter Supervision verlange ich eine Aufwandsentschädigung/Spende (für Raummiete, Zeit und Anfahrt) von mindestens 50€ pro Beratungseinheit (60 Minuten).

Die Bezahlung erfolgt in bar im Anschluss an das Beratungsgespräch.

Verschwiegenheitspflicht

Als Dipl. Lebens- und Sozialberater / Psychosozialer Berater in Ausbildung unter Supervision bin ich nach § 119 Abs. 4 GewO zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet. Das bedeutet, dass alles mir von Dir Anvertraute den geschützten Raum grundsätzlich nicht verlassen wird bzw. dass Gesagtes nicht an Dritte weitergegeben wird.

In Ausbildung unter Supervision

Ich schließe soeben die Ausbildung zum Dipl. Lebens- und Sozialberater ab und arbeite gerade daran mein Gewerbe bei der WKO anzumelden. Bis dahin berate ich meine KlientInnen unter Supervision. Das bedeutet, dass meine Arbeit professionell überprüft wird. Dabei reflektiere ich meine Erfahrungen in den Beratungseinheiten mit einer fachlich erfahrenen Person, die zur Supervision ausgebildet und zugelassen ist. Somit unterliegt meine Arbeit einer regelmäßigen Fachaufsicht und Kontrolle, die mich dabei unterstützten soll, die Qualität meiner Beratung zu gewährleisten oder zu verbessern.

bottom of page